Revenue Management / Luftfracht-, Logistikunternehmen
AUSGANGSSITUATION
- Suboptimale Frachtauslastung auf Linien-Flügen und bei Cargomaschinen
ZIELE
- Steigerung der Frachtauslastung durch Reorganisation aller Prozesse / Bereiche und Einführung einer neuen Software
VORGEHEN
- Umsetzung eines Kommunikationskonzepts zur Changebegleitung, fortlaufende Dialog-/Status-Workshops
- Aufnahme der bestehenden Prozesse und Strukturen
- Restrukturierung der Prozesse und Abteilungen
- Erstellung von Stellenprofilen
- Potenzialermittlung
- Begleitung bei der Entwicklung neu gebildeter Teams
- Zielgruppenspezifische Qualifizierungsmaßnahmen für Multiplikatoren, Facharbeiter und Führungskräfte
ERGEBNIS
- Verbesserung der Prozessdurchlaufzeit um 12 % und damit verbesserte Frachtoptimierung.
- Effizienter Einsatz der Mitarbeiter durch Stärkenfokussierung.
- Eine Steigerung der Frachtauslastung konnte durch weltweiten Rückgang des Frachtvolumens im laufendem Projekt nicht erreicht werden.